Brief von Meta Quarck-Hammerschlag an Hermann Jughenn, 10. Januar 1941

Dokument, 1941-01-10

Brief von Meta Quarck-Hammerschlag an Hermann Jughenn, 10. Januar 1941

Dokument, 1941-01-10

Brief von Meta Quarck-Hammerschlag, Frankfurt am Main, an Hermann Jughenn, 10. Januar 1941. Quarck-Hammerschlag sei von einem längeren Aufenthalt außerhalb Frankfurts zurück; antwortet auf Fragen Hermann Jughenns zu Gemälden von Roederstein: "Leonore Homberger, geb. Heinrichs" im Besitz von Margot Wieschhoff, Chemnitz und "Porträt eines Jungen in Blau" im Besitz von Liesel Rüberl, Mailand. Bittet um Rücksendung der Reproduktionsfotografie ihres von Roederstein gemalten Porträts ("Meta Quarck-Hammerschlag", Gemälde, 1926). Anschrift von Meta Quarck-Hammerschlag: Roederbergweg 96, Frankfurt am Main.

Datierung
1941-01-10 
Objektbezeichnung

Dokument

Versender

Meta Quarck-Hammerschlag

Empfänger

Hermann Jughenn

Besprochene Personen

Ottilie W. Roederstein

Inschriften zur Entstehung

"1897(65)", "um 1897(66)", Handschrift Hermann Jughenn

Übergeordnete Verzeichnisstufe

St.A. OR21

Signatur

St.A. OR21-8

Externe verwandte Objekte


Ottilie W. Roederstein, Leonore Homberger, geb. Heinrichs, Gemälde, 1897, Verbleib unbekannt (Jughenn 1897-65; Rök 396)


Ottilie W. Roederstein, Porträt eines Jungen in Blau, Gemälde, um 1897, Verbleib unbekannt (Jughenn um 1897-66; Rök 397)


Ottilie W. Roederstein, Meta Quarck-Hammerschlag, Gemälde, 1926, Historisches Museum Frankfurt, Frankfurt am Main (Jughenn 1926-44; Rök 1331)


Assoziierte Personen


Thematische Schlagworte