Tizian
Maler, Landschaftsmaler, Historienmaler, Porträtmaler
Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore ca. 1485/90–1576 Venedig), vielleicht seit 1504 in Venedig ausgebildet, erste bedeutende Arbeiten am Fondaco dei Tedeschi, 1508/09; wiederholt auch außerhalb Venedigs tätig (1548 und 1550/51 in Augsburg), schuf er Entwürfe für den Holzschnitt und – unter anderem für Kaiser Karl V. und Philipp II. von Spanien – Altarbilder, Porträts und mythologische Szenen; Tizians gesättigtes, das Licht brechende Kolorit, das die Bilddynamik und im Bildnis eine eindringliche Charakterisierung der Dargestellten steuert, wird für die venezianische Malerei schulbildend.
- Geboren
- ca. 1485 – 1490 in Pieve di Cadore
- Gestorben
- 27.08.1576 in Venedig