Postkarte (Transkript) von Ottilie W. Roederstein an Sigismund Righini, 5. September 1914

Dokument, 1914-09-05

Postkarte (Transkript) von Ottilie W. Roederstein an Sigismund Righini, 5. September 1914

Dokument, 1914-09-05

Maschinengeschriebenes Transkript einer Postkarte von Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus, an Sigismund Righini, Zürich, 5. September 1914. Roederstein denke oft an Righini und seine Familie; ihr Atelierhaus sei voll mit Soldaten; in Hofheim seien "1000 Mann" einquartiert; ihr Wohnhaus sei "voll von kleinen Neffen und Nichten"; man dürfe nicht mehr "an sich und seine Arbeit denken"; sie finde es "kolossal und erzieherisch für alle Menschen", in dieser gewaltigen Zeit zu leben. Anschrift von Sigismund Righini: Klosbachstraße, Zürich

Datierung
1914-09-05 (Original)
nach 1937 - 1967 (Transkript)
Objektbezeichnung

Dokument

Versender

Ottilie W. Roederstein

Empfänger

Sigismund Righini

Übergeordnete Verzeichnisstufe

St.A. OR3

Signatur

St.A. OR3-121