Suche
139 Archivalien
Frankreich
Fotoalbum: Studienzeit!
Fotoalbum aus Ottilie W. Roedersteins und Elisabeth H. Winterhalters Studienzeit. Album mit schwarz-grauem Ledereinband und Prägung in Silber, 74 eingeklebte Fotografien (ca. 1880 bis ca. 1891) und 5 lose Fotografien (bis 1929).
Fotoalbum: Studienzeit!, Seite 11
Fotoalbum "Studienzeit!": Seite 11
Fotoalbum: Studienzeit!, Seite 21
Fotoalbum "Studienzeit!": Seite 21
Fotoalbum: Studienzeit!, Seite 22
Fotoalbum "Studienzeit!": Seite 22
Fotoalbum: Studienzeit!, Seite 23
Fotoalbum "Studienzeit!": Seite 23
Fotoalbum: Studienzeit!, Seite 24
Fotoalbum "Studienzeit!": Seite 24
Fotoalbum: Studienzeit!, Seite 25
Fotoalbum "Studienzeit!": Seite 25
Jean-Jacques Henner
Porträt von Jean-Jacques Henner mit Widmung an seine Schülerin Ottilie W. Roederstein, Fotografie von Ferdinand Mulnier, Paris
Tola Certowicz in ihrem Atelier
Fotografie der Bildhauerin Tola Certowicz beim Zeichnen an einem Schreibtisch in ihrem Pariser Atelier (?)
Tola Certowicz in ihrem Atelier
Fotografie von der Bildhauerin Tola Certowicz in ihrem Pariser Atelier (?) vor einem Relief
Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Notre-Dame des Champs 77, Paris
Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Notre-Dame des Champs 77 in Paris, Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Carolus-Duran
Porträt von Émile Auguste Carolus-Duran mit Widmung an seine Schülerin Ottilie W. Roederstein, Paris, 1884, Fotografie von Etienne Carjat & Cie
Ottilie W. Roederstein, Anny Stebler-Hopf, Gemälde, 1885
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Anny Stebler-Hopf", 1885 (Jughenn 1885-12; Rök 66)
Lucy Lee Robbins in einem Pariser Atelier
Lucy Lee Robbins mit Palette in einem Pariser Atelier, Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Anny Stebler-Hopf in einem Pariser Atelier
Anny Stebler-Hopf in einem Atelier in Paris mit Palette, mit einer unidentifizierten Person, Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Susanne von Nathusius an der Staffelei
Susanne von Nathusius in einem Pariser Atelier mit Palette und Pinsel an der Staffelei, Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Ottilie W. Roederstein als Jeanne d'Arc, Fotografie von Jeanne Smith (?)
Ottilie W. Roederstein als Jeanne d'Arc, Fotografie von Jeanne Smith (?)
Ottilie W. Roederstein vor ihrem Gemälde Miss Mosher in ihrem Atelier in der rue de la Grande-Chaumière 8, Paris
Fotografie von Ottilie W. Roederstein mit Palette und Pinsel vor ihrem Gemälde "Miss Mosher", oder: "Sommerneige (Fin d'été)" in ihrem Atelier Rue de la Grande-Chaumière 8, Paris
Madeleine Smith, Ottilie W. Roederstein und Jeanne Smith in Nogent-sur-Marne
Fotografie von Madeleine Smith (links), Ottilie W. Roederstein (rechts) und Jeanne Smith (Mitte, sitzend) im Landsitz der Familie Smith in Nogent-sur-Marne
Madeleine und Jeanne Smith mit Hunden, Nogent-sur-Marne
Fotografie der Schwestern Madeleine Smith (links) und Jeanne Smith (rechts) mit ihren zwei Hunden auf einer Treppe sitzend, Nogent-sur-Marne
Ottilie W. Roederstein
Porträtfotografie von Ottilie W. Roederstein mit Pelzmantel und Pelzmütze sitzend; im Landsitz der Familie Smith in Nogent-sur-Marne
Paul Poirier am Seziertisch, Paris
Der Chirurg Paul Poirier am Seziertisch bei einer Sektion, Paris, Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Postkarte von Paris, Blick auf der Weltausstellung von 1889 mit dem Eiffelturm
Paris, Blick auf der Weltausstellung von 1889 mit dem Eiffelturm, aus dem Trocadéro gesehen, Postkarte aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Postkarte von Paris, Blick auf dem Eiffelturm
Postkarte von Paris, Blick auf den Eiffelturm, von dem Champ-de-Mars gesehen, während der Weltausstellung 1889; Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Emilie Hüni, Die Schweizer Künstler im "Salon" und auf der Weltausstellung, Ausstellungsrezension, in: Neue Zürcher Zeitung, Beilage zu Nr. 258, 15. September 1889
Emilie Hüni, "Die Schweizer Künstler im 'Salon' und auf der Weltausstellung", in: Neue Zürcher Zeitung, Beilage zu Nr. 258, 15. September 1889: Rezension der Werke Schweizer Künstlerinnen und Künstler auf die Ausstellungen im Salon des Artistes français von 1889 und auf der Pariser Weltausstellung von 1889; Clipping aus dem "Album Memorial".
Ottilie W. Roederstein in einer Kutsche, Nogent-sur-Marne
Fotografie von Ottilie W. Roederstein in einer Pferdekutsche vor dem Wohnhaus der Familie Smith in Nogent-sur-Marne; daneben der Kutscher
Madeleine Smith und Ottilie W. Roederstein mit einer Rikscha in Nogent-sur-Marne
Madeleine Smith (links) und Ottilie W. Roederstein (rechts) mit einer Rikscha vor den Treppen des Wohnsitzes der Familie Smith in Nogent-sur-Marne, Fotografie von Jeanne Smith (?)
Jeanne Smith, Ottilie W. Roederstein und Madeleine Smith mit einer Rikscha in Nogent-sur-Marne
Fotografie von Jeanne Smith, Ottilie W. Roederstein und Madeleine Smith (von links nach rechts) mit einer Rikscha vor den Treppen des Wohnsitzes der Familie Smith in Nogent-sur-Marne.
Ottilie W. Roederstein, Madeleine Smith vor der Staffelei, Gemälde, um 1890
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Madeleine Smith vor der Staffelei", 1885 (Jughenn 1885-4; Rök 61)
Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Bara 5, Paris
Fotografie von Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Bara 5, Paris
Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Bara 5, Paris
Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Bara 5, Paris, um 1891, Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Bara 5, Paris
Ottilie W. Roedersteins Atelier in der Rue Bara 5, Paris, um 1891, Fotografie aus dem Fotoalbum "Studienzeit!".
Brief von Pierre Puvis de Chavannes an Ottilie W. Roederstein, Ernennung zum "membre associé" der Société nationale des Beaux-Arts, Paris, 17. Juli 1891
Brief von Pierre Puvis de Chavannes im Auftrag der Société nationale des Beaux-Arts, Paris, an Ottilie W. Roederstein. Ernennung Roedersteins zum „membre associé“ der Société nationale des Beaux-Arts, Paris, 17. Juli 1891
Damenatelier von Raphaël Collin an der Akademie Vitti, Paris
Fotografie des Damenateliers von Raphaël Collin an der Académie Vitti, Paris, nach einem weiblichen Aktmodell arbeitend. Zeigt u.a. Raphaël Collin (Mitte, sitzend), Pauline von Guaita (verheiratete Kowarzik, 2. von links, sitzend), Blanche Collin (mit Hut), Else von Guaita (verheiratete Lampe, 3. von rechts, stehend), Madeleine Smith (2. von rechts, stehend)
Jeanne und Madeleine Smith vor der Salon-Ausstellung von 1893 im Palais des Champs-Elysées, Paris
Fotografie von Jeanne Smith (2. von links, von hinten gesehen) und Madeleine Smith (3. von links, von vorne gesehen) vor dem Salon de la Société des Artistes français von 1893 im Palais des Champs-Elysées (Palais de l'industrie) in Paris.
Jeanne und Madeleine Smith vor der Salon-Ausstellung von 1893 im Palais des Champs-Elysées, Paris
Fotografie von Madeleine Smith (1. von links, von hinten gesehen), eine unidentifizierte Person (2. von links) und Jeanne Smith (3. von links, von hinten gesehen) vor dem Salon de la Société des Artistes français von 1893 im Palais des Champs-Elysées (Palais de l'industrie) in Paris.
Jeanne und Madeleine Smith vor der Salon-Ausstellung von 1893 im Palais des Champs-Elysées, Paris
Fotografie von Jeanne Smith (links) und Madeleine Smith (mit Hund) vor dem Eingang des Salon de la Société des Artistes français von 1893 im Palais des Champs-Elysées (Palais de l'Industrie) in Paris.
Vue sur Auteuil prise du 3ème Étage de la Tour Eiffel
Blick auf Auteuil (Paris) aus der dritten Etage des Eiffelturms, Souvenir-Karte von Jeanne Smith zum Aufstieg des Eiffelturms, 1893
Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Akademie Vitti, Paris
Gruppenfotografie der Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Akademie Vitti in Paris: zu sehen sind u. a. Else von Guaita (hintere Reihe, 2. von links, stehend), Pauline von Guaita (verheiratete Kowarzik, mittlere Reihe, 2. von links, sitzend), Blanche Collin (Mitte) und Madeleine Smith (vorne, 1. von rechts, sitzend)
Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Académie Vitti, Paris
Gruppenfotografie der Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Académie Vitti in Paris. Zu sehen sind u. a. in der dritten Reihe: Blanche Collin (3. von links), Jeanne Smith (2. von rechts) und Madeleine Smith (1. von rechts); Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.
Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Akademie Vitti, Paris
Gruppenporträt der Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Académie Vitti in Paris: zu sehen sind u. a. in der dritten Reihe: Blanche Collin (3. von links), Jeanne Smith (2. von rechts) und Madeleine Smith (1. von rechts); Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.
Brief von Jeanne Smith an Ottilie W. Roederstein, 2. März 1893
Brief von Jeanne Smith, Nogent-sur-Marne, an Ottilie W. Roederstein, 2. März 1893. Jeanne Smith bedankt sich bei Roederstein für den schönen Besuch und die Unterstützung ihrer Schwester Madeleine Smith. Jeanne Smith erklärt ihre treue Freundschaft zu Roederstein. Sie wiederholt das Versprechen, das sie ihr am Grab ihrer Mutter gegeben hat, dass Roederstein immer ein Zuhause bei ihr haben werde. Sie freue sich auf Roedersteins Gemälde und hoffe, dass es ein Erfolg wird und dass Roederstein wiederkomme, um in ihrem Atelier zu arbeiten. Anschrift von Jeanne Smith: 14, rue Charles VII, Nogent-sur-Marne.
Sigismund Righini
Porträt von Sigismund Righini, Fotografie von Eugène Pirou, Paris
Madeleine Smith auf der Treppe des Wohnsitzes der Familie Smith in Nogent-sur-Marne
Fotografie von Madeleine Smith mit ihrem Hund auf der Treppe des Wohnsitzes der Familie Smith in Nogent-sur-Marne
Ottilie W. Roederstein, Helene Häberlin-Roederstein und Karl Häberlin im Jardin d'acclimatation, Paris, Bois-de-Boulogne
Fotografie von Ottilie W. Roederstein (erste von links, hinten) mit ihrer Schwester Helene Häberlin-Roederstein (2. von links, vorne) und deren Ehemann Karl Häberlin (rechts) im Jardin d'acclimatation, Paris, Bois-de-Boulogne
Ottilie W. Roederstein, Helene Häberlin-Roederstein und Karl Häberlin im Jardin d'acclimatation, Paris, Bois-de-Boulogne
Fotografie von Ottilie W. Roederstein (in der Mitte) mit ihrer Schwester Helene Häberlin-Roederstein (rechts) und deren Ehemann Karl Häberlin (links) im Jardin d'acclimatation, Paris, Bois-de-Boulogne.
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith (Profil), Zeichnung, 1896
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith (Profil)", 1896 (Jughenn 1896-9; Rök 313)
Brief (Transkript) von Anna Edinger an Ottilie W. Roederstein, 21. März 1899
Maschinengeschriebenes Transkript eines Briefes von Anna Edinger, Ortenberg, an Ottilie W. Roederstein, 21. März 1899. Edinger habe eine weibliche Figur des Bildhauers Erwin Kurz bei "Andreas" (Kunsthandlung J.P. Schneider) gesehen und möchte sie als Geburtstagsgeschenk für ihren Mann Ludwig Edinger kaufen. Es soll eine Überraschung werden. Roederstein solle wegen der Ausstellung ihrer Bilder nicht "zur Trauerweide" werden, Frankfurt halle schon wieder von ihrem "Ruhme" und in Paris werde ihr Erfolg "noch größer als voriges Jahr".
Brief von Anna Edinger an Ottilie W. Roederstein, 21. März 1899
Brief von Anna Edinger, Ortenberg, an Ottilie W. Roederstein, 21. März 1899. Edinger habe eine weibliche Figur des Bildhauers Erwin Kurz bei "Andreas" (Kunsthandlung J.P. Schneider) gesehen und möchte sie als Geburtstagsgeschenk für ihren Mann Ludwig Edinger kaufen. Es soll eine Überraschung werden. Roederstein solle wegen der Ausstellung ihrer Bilder nicht "zur Trauerweide" werden, Frankfurt halle schon wieder von ihrem "Ruhme" und in Paris werde ihr Erfolg "noch größer als voriges Jahr".
Jean-Jacques Henner auf einer Brücke in einem Park
Jean-Jacques Henner auf einer Brücke in einem Park, Nogent-sur-Marne (?), im Hintergrund Anne-Léontine Smith-Lesouëf und ein unidentifizierter Mann; Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.