Suche
73 Archivalien
Smith, Jeanne
Ottilie W. Roederstein als Jeanne d'Arc, Fotografie von Jeanne Smith (?)
Ottilie W. Roederstein als Jeanne d'Arc, Fotografie von Jeanne Smith (?)
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith in Schürze, Gemälde, 1887
Reproduktionsfotografie (Abzug) eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith in Schürze", 1887 (Jughenn 1887-4; Rök 95)
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith, Gemälde, 1888
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith", 1888 (Jughenn 1888-11; Rök 115)
Madeleine Smith, Ottilie W. Roederstein und Jeanne Smith in Nogent-sur-Marne
Fotografie von Madeleine Smith (links), Ottilie W. Roederstein (rechts) und Jeanne Smith (Mitte, sitzend) im Landsitz der Familie Smith in Nogent-sur-Marne
Madeleine und Jeanne Smith mit Hunden, Nogent-sur-Marne
Fotografie der Schwestern Madeleine Smith (links) und Jeanne Smith (rechts) mit ihren zwei Hunden auf einer Treppe sitzend, Nogent-sur-Marne
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith mit Hund, Gemälde, 1889
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith mit Hund", 1889 (Jughenn 1889-14; Rök 130)
Jeanne Smith, Ottilie W. Roederstein und Madeleine Smith mit einer Rikscha in Nogent-sur-Marne
Fotografie von Jeanne Smith, Ottilie W. Roederstein und Madeleine Smith (von links nach rechts) mit einer Rikscha vor den Treppen des Wohnsitzes der Familie Smith in Nogent-sur-Marne.
Ottilie W. Roederstein, Madeleine Smith vor der Staffelei, Gemälde, um 1890
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Madeleine Smith vor der Staffelei", 1885 (Jughenn 1885-4; Rök 61)
Jeanne und Madeleine Smith vor der Salon-Ausstellung von 1893 im Palais des Champs-Elysées, Paris
Fotografie von Jeanne Smith (2. von links, von hinten gesehen) und Madeleine Smith (3. von links, von vorne gesehen) vor dem Salon de la Société des Artistes français von 1893 im Palais des Champs-Elysées (Palais de l'industrie) in Paris.
Jeanne und Madeleine Smith vor der Salon-Ausstellung von 1893 im Palais des Champs-Elysées, Paris
Fotografie von Madeleine Smith (1. von links, von hinten gesehen), eine unidentifizierte Person (2. von links) und Jeanne Smith (3. von links, von hinten gesehen) vor dem Salon de la Société des Artistes français von 1893 im Palais des Champs-Elysées (Palais de l'industrie) in Paris.
Jeanne und Madeleine Smith vor der Salon-Ausstellung von 1893 im Palais des Champs-Elysées, Paris
Fotografie von Jeanne Smith (links) und Madeleine Smith (mit Hund) vor dem Eingang des Salon de la Société des Artistes français von 1893 im Palais des Champs-Elysées (Palais de l'Industrie) in Paris.
Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Académie Vitti, Paris
Gruppenfotografie der Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Académie Vitti in Paris. Zu sehen sind u. a. in der dritten Reihe: Blanche Collin (3. von links), Jeanne Smith (2. von rechts) und Madeleine Smith (1. von rechts); Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.
Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Akademie Vitti, Paris
Gruppenporträt der Schülerinnen der Damenklasse von Raphaël Collin an der Académie Vitti in Paris: zu sehen sind u. a. in der dritten Reihe: Blanche Collin (3. von links), Jeanne Smith (2. von rechts) und Madeleine Smith (1. von rechts); Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.
Brief von Jeanne Smith an Ottilie W. Roederstein, 2. März 1893
Brief von Jeanne Smith, Nogent-sur-Marne, an Ottilie W. Roederstein, 2. März 1893. Jeanne Smith bedankt sich bei Roederstein für den schönen Besuch und die Unterstützung ihrer Schwester Madeleine Smith. Jeanne Smith erklärt ihre treue Freundschaft zu Roederstein. Sie wiederholt das Versprechen, das sie ihr am Grab ihrer Mutter gegeben hat, dass Roederstein immer ein Zuhause bei ihr haben werde. Sie freue sich auf Roedersteins Gemälde und hoffe, dass es ein Erfolg wird und dass Roederstein wiederkomme, um in ihrem Atelier zu arbeiten. Anschrift von Jeanne Smith: 14, rue Charles VII, Nogent-sur-Marne.
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith als Bretonin, Gemälde, 1895
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith als Bretonin", Gemälde, 1895 (Jughenn 1895-15; Rök 230)
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith (Profil), Zeichnung, 1896
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith (Profil)", 1896 (Jughenn 1896-9; Rök 313)
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith mit weißer Haube, Zeichnung, 1896
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith mit weißer Haube", 1896 (Jughenn 1896-11; Rök 315)
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith mit weißer Haube, Zeichnung, 1896
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith mit weißer Haube", 1896 (Jughenn 1896-12; Rök 316)
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith mit Mütze, Zeichnung, 1896
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith mit Mütze", 1896 (Jughenn 1896-10; Rök 314)
Die Familien Smith und Henner, Nogent-sur-Marne
Gruppenfotografie der Familien Smith und Henner im Freien in Nogent-sur-Marne, an einem Tisch sitzend. Zu sehen sind: Anne-Léontine Smith-Lesouëf (1. von links, sitzend), Auguste Lesouëf (2. von links, sitzend), Madeleine Smith (hinter dem Tisch, stehend), Jean-Jacques Henner (am Tisch sitzend, rechts), Jules Henner (2. von rechts, stehend), Jeanne Smith (1. von rechts, stehend); Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.
Die Familien Smith und Henner, Nogent-sur-Marne
Gruppenfotografie der Familien Smith und Henner im Freien in Nogent-sur-Marne. Zu sehen sind: Auguste Lesouëf (1. von links), Jeanne Smith (3. von links, stehend), Jean-Jacques Henner (4. von links, sitzend), Jules Henner (5. von links, stehend), Madeleine Smith (6. von links, sitzend), Anne-Léontine Smith-Lesouëf (1. von rechts, sitzend); Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.
Ottilie W. Roederstein mit den Famillen Smith und Henner, Nogent-sur-Marne
Gruppenfotografie von Ottilie W. Roederstein und den Familien Smith und Henner im Freien in Nogent-sur-Marne. Zu sehen sind: Auguste Lesouëf (1. von links, stehend), Jean-Jacques Henner (3. von links, sitzend), Madeleine Smith (4. von links, stehend), Ottilie W. Roederstein (5. von links, sitzend), Jules Henner (6. von links, stehend) und Anne-Léontine Smith-Lesouëf (1. von rechts, sitzend). Fotoaufnahme von Jeanne Smith.
Die Familien Smith und Henner an einem Tisch, Nogent-sur-Marne
Fotografie der Familien Smith und Henner bei einem gemeinsamen Essen, Nogent-sur-Marne. Zu sehen sind: Jules Henner (2. von links), Anne-Léontine Smith-Lesouëf(3. von links), Jean-Jacques Henner (4. von links), Madeleine Smith (5. von links), Auguste Lesouëf (6. von links) und Jeanne Smith (1. von rechts). Fotoaufnahme von Ottilie W. Roederstein.
Jeanne und Madeleine Smith am Klavier mit deren Mutter, Nogent-sur-Marne
Fotografie von Jeanne Smith (1. von links) und Madeleine Smith (3. von links, stehend) mit deren Mutter Anne-Léontine Smith-Lesouëf (in der Mitte) am Klavier in Nogent-sur-Marne; im Vordergrund ein schlafender Hund; Fotografie aus einem Fotoalbum Ottilie W. Roedersteins.
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith und Ida Gerhardi in Roedersteins Atelier auf dem Boulevard du Montparnasse 108 in Paris
Fotografie von Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith und Ida Gerhardi (von links nach rechts) in Roedersteins Atelier auf dem Boulevard du Montparnasse 108, Paris
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith mit Kreppschleier, Gemälde, 1907
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith mit Kreppschleier", 1907 (Jughenn 1907-13; Rök 755)
Brief (Transkript) von Anny Stebler-Hopf an Ottilie W. Roederstein, 3. Mai 1909
Maschinengeschriebenes Transkript eines Briefes von Anny Stebler-Hopf, Zürich, an Ottilie W. Roederstein, 3. Mai 1909. Stebler-Hopf dankt Roederstein ("Döggeli") für den ausführlichen Brief und das reiche Geschenk; erwähnt Roedersteins Aufenthalt in Paris und ihre Rückkehr nach Hofheim; berichtet von Marie-Louise Bion ("Böhnli") und ihrer Lebensgefährtin Caroline von Muralt; sie habe viel Besuch gehabt und seit 2-3 Monaten keinen Pinsel angerührt und auch "so keine Lust dazu"; sie habe "zu viele Ablenkungen", da sie verheiratet sei und einen Haushalt zu führen habe; es sei "eben nicht mehr dasselbe". Sie bedaure, dass Roederstein in Paris krank gewesen sei, aber Jeanne Smith habe sich doch sicher rührend um sie gekümmert; Stebler-Hopf wundere sich, dass Roederstein nichts über den Salon (Salon de la Société nationale des Beaux-Arts, 1909) geschrieben habe und fragt, was sie dort ausgestellt habe.
Brief von Anny Stebler-Hopf an Ottilie W. Roederstein, 3. Mai 1909
Brief von Anny Stebler-Hopf, Zürich, an Ottilie W. Roederstein, 3. Mai 1909. Stebler-Hopf dankt Roederstein ("Döggeli") für den ausführlichen Brief und das reiche Geschenk; erwähnt Roedersteins Aufenthalt in Paris und ihre Rückkehr nach Hofheim; berichtet von Marie-Louise Bion ("Böhnli") und und ihrer Lebensgefährtin Caroline von Muralt; sie habe viel Besuch gehabt und seit 2-3 Monaten keinen Pinsel angerührt und auch "so keine Lust dazu"; sie habe "zu viele Ablenkungen", da sie verheiratet sei und einen Haushalt zu führen habe; es sei "eben nicht mehr dasselbe". Sie bedaure, dass Roederstein in Paris krank gewesen sei, aber Jeanne Smith habe sich doch sicher rührend um sie gekümmert; Stebler-Hopf wundere sich, dass Roederstein nichts über den Salon (Salon de la Société nationale des Beaux-Arts, 1909) geschrieben habe und fragt, was sie dort ausgestellt habe.
Jeanne Smith
Porträtfotografie von Jeanne Smith
Elisabeth H. Winterhalter und Ottilie W. Roederstein mit Reiseführer im Garten Landon, Biskra
Elisabeth H. Winterhalter und Ottilie W. Roederstein mit Reiseführer auf einer Bank im Garten Landon, Biskra; Fotografie von Jeanne Smith (?) aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Fotoalbum: Tunisie - Algérie 22 Nov. - 22 Déc. 1913 (Bd. 2)
Fotoalbum "Tunisie - Algérie 22 Nov. - 22 Déc. 1913" zur Reise Ottilie W. Roedersteins, Elisabeth H. Winterhalters und Jeanne Smiths nach Tunesien und Algerien, vom 22. November bis zum 22. Dezember 1913 (Band 2); großformatiges Album, mit schwarz-dunkelgrünem Einband aus Leder und Leinen mit goldener Prägung, 219 Fotos. Dargestellte Orte: Tunesien: Gabès, Sfax, El Djem Algerien: Constantine, Biskra, Sidi Okba, El Kantara, Aïn Touta, Timgad, Bejaia, Algier, Blida, Gorges de la Chiffa, Frankreich: Marseille Nur eine Auswahl der in diesem Album enthaltenen Fotografien wurde einzelblattverzeichnet.
Elisabeth H. Winterhalter mit Reiseführer in Biskra
Elisabeth H. Winterhalter mit Reiseführer in Biskra, Algerien; Fotografie von Jeanne Smith (?) aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Ottilie W. Roederstein und Jeanne Smith auf Dromedare mit zwei Reiseführern in der Wüste in Biskra
Fotografie von Ottilie W. Roederstein (links) und Jeanne Smith (rechts) auf Dromedare mit zwei Reiseführern in der Wüste in Biskra, Algerien; Fotografie aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Ottilie W. Roederstein und Jeanne Smith auf Dromedare mit zwei Reiseführern in der Wüste in Biskra
Fotografie von Ottilie W. Roederstein (links) und Jeanne Smith (rechts) auf Dromedare mit zwei Reiseführern in der Wüste in Biskra, Algerien; Fotografie aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Ottilie W. Roederstein und Elisabeth H. Winterhalter in Timgad
Ottilie W. Roederstein (links) und Elisabeth H. Winterhalter (rechts) in Timgad, Algerien; Fotografie von Jeanne Smith (?) aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Ottilie W. Roederstein und Elisabeth H. Winterhalter in Timgad
Elisabeth H. Winterhalter (links) und Ottilie W. Roederstein (rechts) in Timgad, Algerien; Fotografie von Jeanne Smith (?) aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Ottilie W. Roederstein beim Affenfüttern in den Gorges de la Chiffa
Ottilie W. Roederstein beim Affenfüttern in den Gorges de la Chiffa, Algerien, Fotografie von Jeanne Smith (?) aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Jeanne Smith im Atelier von Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus
Fotografie von Jeanne Smith im Atelier von Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus.
Jeanne Smith
Porträtfotografie von Jeanne Smith
Jeanne Smith auf einem Dromedar
Jeanne Smith auf einem Dromedar, Reise von Biskra nach Sidi Okba, Algerien, Fotografie aus dem Fotoalbum zur Algerien-Tunesien-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Fotoalbum: Tunisie - Algérie 22 Nov. - 22 Déc. 1913 (Bd. 2), Seite 1
Fotoalbum der Reise Ottilie W. Roedersteins, Elisabeth H. Winterhalters und Jeanne Smiths nach Tunesien und Algerien, vom 22. November bis 22. Dezember 1913: Seite 1
Fotoalbum: Tunisie - Algérie 22 Nov. - 22 Déc. 1913 (Bd. 2), Seite 17
Fotoalbum der Reise Ottilie W. Roedersteins, Elisabeth H. Winterhalters und Jeanne Smiths nach Tunesien und Algerien, vom 22. November bis 22. Dezember 1913: Seite 17
Fotoalbum: Tunisie - Algérie 22 Nov. - 22 Déc. 1913 (Bd. 2), Seite 28
Fotoalbum der Reise Ottilie W. Roedersteins, Elisabeth H. Winterhalters und Jeanne Smiths nach Tunesien und Algerien, vom 22. November bis 22. Dezember 1913: Seite 28
Ottilie W. Roederstein und Elisabeth H. Winterhalter auf Eseln, Gabès
Ottilie W. Roederstein und Jeanne Smith auf Eseln in Gabès, Tunesien, Fotografie von Jeanne Smith (?) aus dem Fotoalbum zur Tunesien-Algerien-Reise von Ottilie W. Roederstein mit Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, November-Dezember 1913.
Jeanne Smith
Porträtfotografie von Jeanne Smith
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith, Zeichnung, 1919
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith", 1919 (Jughenn 1919-17; Rök 1155)
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith, Zeichnung, 1919
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith", 1919 (Jughenn 1919-9; Rök 1153)
Jeanne Smith
Porträtfotografie von Jeanne Smith
Ottilie W. Roederstein, Jeanne Smith, Gemälde, 1924
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Jeanne Smith", 1924 (Jughenn 1924-6; Rök 1281)
Der Jupitertempel in Baalbek
Der Jupitertempel in Baalbek, Libanon, Fotografie von Jeanne Smith (?) aus dem Fotoalbum zur Mittelmeer-Reise von Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter und Jeanne Smith, 2. April - 9. Mai 1929.