Postkarte von Martha Stettler an Ottilie W. Roedertsein, 29. August 1936

Dokument, 1936-08-29

Postkarte von Martha Stettler an Ottilie W. Roedertsein, 29. August 1936

Dokument, 1936-08-29

Postkarte von Martha Stettler, Paris, an Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus, 29. August 1936. Stettler ("Fädchen") habe lange nichts von Roederstein gehört; in Paris gebe es viele schöne Ausstellungen; Alice Dannenberg ("Danneli") sei in Belgien; sie selbst plane eine Reise in die Schweiz und hoffe Roederstein in Thun zu sehen. Ihre Anschrift in Thun laute: Ortbühl Steffisburg Thun. Sie grüße Elisabeth H. Winterhalter und Emma Kopp ("Köppli"). Abbildung auf der Postkarte: Reproduktion eines Gemäldes von Paul Cézanne, "Portrait d'Antony Valabrègue".

Datierung
1936-08-29 
Objektbezeichnung

Dokument

Versender

Martha Stettler

Empfänger

Ottilie W. Roederstein

Besprochene Personen

Emma KoppAlice Dannenberg

Assoziierte Personen

Paul Cézanne

Inschriften zur Entstehung

Recto: "Cézanne - Portrait présumé d'Antony Valabrègue"; Poststempel (unleserlich); Verso: "Stettler? / Dannenberg (?)", Handschrift Hermann Jughenn; "(Fädchen)", Handschrift Hermann Jughenn; Poststempel "Paris 80 / 11.45 / 29.VIII.1936 / Rue Dupin"

Übergeordnete Verzeichnisstufe

St.A. OR25

Signatur

St.A. OR25-4

Externe verwandte Objekte


Paul Cézanne, Portrait d'Anthony Valabrègue, Gemälde, um 1869-1871, J. Paul Getty Museum, Los Angeles


Assoziierte Personen


Thematische Schlagworte